Waldhausenerstraße 135
Mönchengladbach

Mehrfamilienwohnen mit Hinterhofbebauung
Mit diesem Projekt beteiligt sich die Besch Immobiliengruppe an einem städtebaulichen Gebotsverfahren, das die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach im Namen der Stadt Mönchengladbach durchführt.
Diversifizierung im urbanen Leben; Lebendigkeit durch Vielfalt und Modernität aufgrund von durchmischten Nutzergruppen – dies sind nur einige der Parameter, die bei der Konzeptentwicklung maßgeblich waren. Auf Basis dieser Grundgedanken ist einen Nutzungsmix aus Gewerbefläche im straßenseitigen Erdgeschoss, Wohn- und Pflegeflächen in den straßenseitigen Obergeschossen und Town-Häusern im Hof entstanden, der Jung und Alt gleichermaßen ein attraktives Wohnumfeld in der Stadt bieten soll.
Neben dem für die Innenstadtlage passenden Nutzungsmix, wird auch das Thema Vielfalt in der Architektur deutlich. Die architektonische Grundidee basiert dabei auf einer Aufteilung der Blockrandbebauung in sechs Häuser, die durch drei Treppenhäuser zusammengeklammert werden. Variationen in der Fassadengestaltung, der Materialität und der Höhe erzeugen eine neue Außenwirkung des Projektes.